Eckbank Schwarz

Geschwungene Eckbänke für Harmonie im Flur
Sitzbänke stellen vor allem im Flur eine sinnvolle Ergänzung für dein Mobiliar dar. Die Eckbank Schwarz ist dabei eine stilvolle Variante, mit der du deine Wohnung verschönern kannst. Neben dem ästhetischen Aspekt des geschwungenen Designs erhältst du eine praktische Sitzgelegenheit.
Forme deine Eckbank Schwarz selbst
Sitzbänke stellen vor allem im Flur eine sinnvolle Ergänzung für dein Mobiliar dar. Die Eckbank Schwarz ist dabei eine stilvolle Variante, mit der du deine Wohnung verschönern kannst. Neben dem ästhetischen Aspekt des geschwungenen Designs erhältst du eine praktische Sitzgelegenheit. Unsere Möbel lassen sich allesamt mit unserem 3D-Konfigurator verändern und an deine Bedürfnisse anpassen. Wichtige Details wie Maße, Farbe, Material und Form bestimmst du selbst, wodurch dein persönliches Unikat entsteht.
Schritt für Schritt zu deinem Möbelunikat
Bevor du mit der Konfiguration beginnst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wo dein neues Möbel stehen soll und wie viel Platz dir dafür zur Verfügung steht. Große Räume bieten viel Spielraum bei der Auswahl der Maße, in kleinen Räumen sollte zuvor genau ausgemessen werden, wie viel Platz für das Möbel bereitsteht. Höhe, Breite und Tiefe des Möbels lassen sich daraufhin spielendleicht in unserem innovativen Online-Konfigurator bestimmen. Achte vor allem bei der Wahl des Materials auf die Umgebung deines Möbels. Herrscht in dem Raum ein hoher Feuchtigkeitsanteil? Dann ist es wichtig ein Material zu wählen, das sich durch Feuchtigkeitsresistenz auszeichnet. Unser Material Multiplex-Birke ist sehr robust und feuchtigkeitsresistent, wodurch es sich für Küchen und Badezimmer eignet. Überlege auch, was du in den Fächern unter der Sitzfläche platzieren möchtest. Sollen Schuhe in offenen Fächern zum Strahlen kommen oder durch geschlossene Fronten ein aufgeräumter Look erzeugt werden. Türen, Klappen oder Schubladen lassen sich bequem unter der Schaltfläche „Fächer“ hinzufügen.
Eckbänke in Küchen
Viele Küchen sind klein und eng geschnitten und bieten nicht viel Platz für einen großen Esstisch mit mehreren Stühlen. Eine Sitzbank kann helfen Platz einzusparen und die Bewegungsfreiheit aufrecht zu erhalten. Indem du die Maße deiner Sitzbank auf die Größe des Esstischs abstimmst, kannst du sie nach der Benutzung immer wieder unter den Tisch schieben. Zusätzlich zur Sitzfläche bieten die darunterliegenden Fächer wertvollen Stauraum, um deine Küchenutensilien unterzubringen. Vor allem kleine Küchen benötigen Kreativität, um nicht einengend zu wirken. Mit der Wahl der richtigen Farbe kannst du deinem Raum eine ganz andere Atmosphäre verschaffen. Dunkle Farben, wie Schwarz, bieten sich vor allem an, wenn du große Räume heimeliger wirken lassen möchtest. Für kleinere Räume hingegen eignen sich helle Farben, wie Weiß oder Pastell am besten. Die helle Farbe lässt den Raum größer und heller wirken, während die neutrale Farbe viel Spielraum für farbliche Akzente lässt. Darüber hinaus kannst du unsere Möbel auch mit hochwertigem Echtholzfurnier beschichten lassen. Mit Echtholzfurnieren aus Eiche, Birke, Buche oder Nussbaum zauberst du eine natürliche Optik in deinen Raum.
Eckbänke im Flur
Im Flur kommen Sitzbänke am häufigsten zum Einsatz. Dabei ist der Flur der erste Raum, den deine Gäste beim Betreten deiner Wohnung betrachten können. Die Einrichtung des Raums kann bei deinen Gästen einen ersten Eindruck von deinem Wohn- und Lebensstil erzeugen. Um auf Anhieb eine warme und einladende Atmosphäre zu erzeugen, sollte diese bereits in deinen Möbeln widergespiegelt werden. Eine Eckbank kann zum Ausdruck bringen, gemütlich die Schuhe auszuziehen zu können und sich wie zuhause zu fühlen. Nachdem die Schuhe ausgezogen sind, können diese in den selbst konfigurierten Fächern unter der Sitzfläche bis zum nächsten Gebrauch verweilen. Die Anzahl, Größe sowie Positionierung deiner Fächer hängen von deinen persönlichen Bedürfnissen ab und lassen sich ganz leicht durch Hinzufügen und Entfernen von Regalbrettern selbst bestimmen. Um die harmonische Stimmung im Raum noch weiter zu stärken, kannst du deine Sitzbank zusätzlichen mit Kissen ausstatten. Diese kannst du je nach Geschmack oder Jahreszeit immer wieder austauschen.